/b/ - Lichtallergiker

Mache Krautkanal wieder großartig

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 10.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Zukunft Bernd 05/12/2025 10:07:23 Nr. 255

Datei öffnen 13.07 KB, 180x200
Bernd ist Anfang 40 und Frührentner. Nachdem er jüngst eine der heftigsten Depressionen der letzten 12 Jahre plus weitere Probleme durchgemacht hat ist er seit einigen Wochen auf einem aufsteigenden Ast. Jetzt macht er sich Gedanken, wie er seine verbleibende Restlebenszeit positiv und sinnvoll gestalten kann. Da dies ein netterer Ort als der Kohlkanal ist möchte Bernd die anderen Bernde herzlichst um gutgemeinte Vorschläge bitten. Trollereien bitte auf einem sozialveträglichen Niveau lassen. Danke. :3
>>255 Sei einfach du selbst
Bernd steckt leider noch in der Depriphase. Aber was wohl immer hilft ist: Such dir ein Hobby. Das Gehirn braucht immer was zu tun, damit es sich nicht an deprimierende Dinge erinnert. Du musst es also immer irgendwie Beschäftigen. Rausgehen bei gutem Wetter soll auch Helfen, aber dabei läuft man Gefahr wieder in Gedanken abzurutschen. Also am Besten Hörbuch mitnehmen.
>>257 Das kann Bernd absolut so bestätigen. Immer wenn das Gehirn anfängt leer zu laufen, setzen deprimierende Gedanken ein. Daher mag Bernd auch keine absolute Stille und braucht immer Hintergrundbeschallung. Höhrbücher sind da echt super für, auch Nachts zum Einschlafen
Huch, die Antworten kamen ja schnell. :3 Schön zu sehen, dass dieser Kanal schneller ist als erst erwartet. >>257 >Such dir ein Hobby. Bernd hat letztes Jahr mit seinem alten Hobbyumfeld (Rollenspiel) gebrochen, weil er die immer extremere Verwokung nicht mehr ertragen konnte und zudem einige zwischenmenschlich nicht in Ordnung seiende Geschehnisse wiederholt vorgefallen sind. Bernd wüsste nicht, wo er neu suchen sollte, da die meisten Rollenspieler leider heutzutage komplett auf Linie sind und Bernd nicht mehr nett und zurückhaltend seien möchte. Mit dem verbliebenen Restfreundeskreis ist es auch schwierig, irgendwas neues zu unternehmen, weil dann immer von mindestens einem blockiert wird. Ansonsten überlegt Bernd, wieder Kapfsport o.ä. zu machen, aber da wird Bernd mit seiner mittlerweile sehr schlechten Kondition und der massiven Unbewusstheit der Otto-Normal-Bürger konfrontiert, was Bernd echt nicht mehr ertragen möchte. So war Bernd jüngst bei einem wöchentlichen Brettspieltreff und hat innerlich das kalte Kotzen angesichts der völlig hirngewaschenen Michel bekommen. Bernd hatte danach unironisch heftige Kopfschmerzen und war froh, als er zuhause duschen konnte. >Rausgehen bei gutem Wetter soll auch Helfen, aber dabei läuft man Gefahr wieder in Gedanken abzurutschen. Also am Besten Hörbuch mitnehmen. Macht Bernd bereits oft, könnte aber bestimmt häufiger sein. >>259 >Daher mag Bernd auch keine absolute Stille Gerade das würde Bernd gerne wieder erleben, da er in einem hellhörigen Wohnklo wohnt, wo er den ganzen Tag mit Kopfhörern stampfende Kinder und laut telefonierende Weiber auszublenden versucht.
>>261 >Kapfsport *Kampfsport Karpfen zu angeln wäre nichts für Bernd. :3
>>261 Rollenspieler sind heutzutage leider nicht mehr die Nerdigen Nackenbärte die sich nur für das eine Thema interessiert haben. Inzwischen ist da alles voller Normalos und Michels. >Mit dem verbliebenen Restfreundeskreis ist es auch schwierig, irgendwas neues zu unternehmen Bernd kennt jenes Fühl. Bernd hat exakt das selbe Problem. Man lebt sich halt mit der Zeit doch auseinander. Die Leute fangen an ein Leben zu haben, eigene Interessen und am Ende des Tages ist Bernd dann eh nur noch "Der Merkwürdige" den sie halt schon lange kennen und deswegen nicht den Kontakt ganz abbrechen aber meistens dennoch nicht dabei haben wollen. Tsja, da wird guter Rat aber Teuer. Bernd weiß leider auch nicht wie er das bei sich Selbst verbessern kann, geschweige denn bei anderen Bernds. Sachen wie Kampfsport oder generell Körperliche Betätigung sind zwar gut, aber mit den Leute an solchen Orten kann Bernd auch nix anfangen.
>>266 Bernd ist unironisch in der Jugend ein par Mal zum Angeln mitgenommen worden, als er noch Freunde hatte. War erstaunlich entspannend.
>>266 >Karpfen zu angeln wäre nichts für Bernd. :3 Richtig, echte Bernde gehen natürlich beim Nachtangeln auf Raubfisch. :3
>>267 >Rollenspieler sind heutzutage leider nicht mehr die Nerdigen Nackenbärte die sich nur für das eine Thema interessiert haben. Inzwischen ist da alles voller Normalos und Michels. Und "normal" heißt heute leider maximal linksgrünversifft, Trümmertransen allewo und immer mehr Orwell'sche Sprachregelungen. Als z.B. der Physik-studierende Spielleiter am Tisch plötzlich von "weiblich gelesenen Personen" sprach und dann erwartungsvoll in Richtung der unironisch jüdischen (((Linguistik)))-studierenden Trümmertranse schaute, musste Bernd innerlich schreien. Oder als bei der Convention, bei der Bernd in der Orga war, einer aus dem Team vorschlug, man könne ja ein "Awareness-Team" gründen, das über die Con patroulliert und dafür sorgt, dass keiner misgendert oder sonstige Hasskriminalität praktiziert, ist Bernd auch aus allen Wolken gefallen. >Die Leute fangen an ein Leben zu haben, eigene Interessen und am Ende des Tages ist Bernd dann eh nur noch "Der Merkwürdige" den sie halt schon lange kennen und deswegen nicht den Kontakt ganz abbrechen aber meistens dennoch nicht dabei haben wollen. Das hat Bernd mit mehreren (jetzt ehemaligen) Freunden ebenfalls erlebt. Die verbliebenen Restfreunde sind aber auch alle Alleinstehende Ü40er, die den ganzen Tag vor'm Rechner sitzen. Da sollte man meinen, dass man mal was Neues machen will, aber schon bei dem banalen Vorschlag, man könnte vor dem wöchentlichen Filmeabend mal grillen sorgte bereits für Widerstand und Diskussion. Bernd hat sich jetzt an die IB gewandt, vielleicht wird da ja was draus. Zumindest etwas abseits vom Hauptstrom sind die Leute da ja. :3 >>268 >War erstaunlich entspannend. Glaubt Bernd gerne, nur ist ihm Fischzubereitung mit Ausnehmen usw. keine Freude. Dann kann man sich auch so an einen See setzen.
>die immer extremere Verwokung Ich müsste noch mal nachschauen, aber D&D 5e benutzt das generische femininum, bei 3.5e bin ich mir nicht sicher. 5e erlaubt explizit nichtkonforme Charaktere und >You don't need to be confined to binary notions of dec and gender. The elf god Corellon Larethian is often seen as androgynous or hermaphroditic, for example. Bist du dir sicher, dass sich die Rollenspiele(r) verändert haben und nicht du? Das war genau wie MtG immer schon ein Auffangbecken für Randständige wie Bernds und trans Leute (und es gab früher auch einige trans Bernadetten und Bernds). > "normal" heißt heute leider maximal linksgrünversifft, Ah ja, Orks metzeln ist maximal für höhere Mindestlöhne (links) und Dekarbinisierung (grün). Hast du nen Hirnschaden oder so?
Betätige dich ehrenamtlich, hilf Menschen. Das wird dich mehr erfüllen, als du denkst.
>>272 Hat Bernd schon einmal bei der Tafel und es war sehr ernüchternd. Sei es das teils sehr anspruchsvolle Publikum ("Nein, nicht diese. Diese!"), oder die Leute selbst. Zumeist nette, aber sehr einfache Leute, mit denen einen gemeinsamen Nenner zu finden mir schwer fiel. Der Organisator selbst und seine rechte Hand hingegen bestachen vor allem durch Unterschlagung sprichwörtlicher (Schweine-)Filetstücke und anderer Schätze, die sie sich im Vorfeld sicherten. Tafel kommt für Bernd nicht infrage, auch, weil Bernd mit größeren Menschenmengen Probleme hat. Jüngst wurde an Bernd herangetragen, irgendwas mit Altenbetreuung zu machen, also mit noch fitten Alten Zeit zu verbringen, Eis zu essen usw. Sowas halt.
>>271 >Bist du dir sicher, dass sich die Rollenspiele(r) verändert haben und nicht du? Beides trifft wohl zu. Aber früher hat man auch schon mal im Vereinsheim einer schlagenden Verbindung gespielt, das wäre heute undenkbar. Oder wurden keine Spielleiterinnen von Conventions verwiesen, weil sie "veraltete rassistische Stereotype" in einem Piratenrollenspiel gebracht hatten. >>271 >Ah ja, Orks metzeln ist maximal für höhere Mindestlöhne (links) und Dekarbinisierung (grün). Ich wollte eigentlch eher darauf hinaus, dass das primär sich aus Akademikern (zumindest in meiner Stadt) konstituierende Rollenspielumfeld doch sehr auf Linie mit Staat und Medien ist. >Hast du nen Hirnschaden oder so? Nein, du?
>>275 >Aber früher hat man auch schon mal im Vereinsheim einer schlagenden Verbindung gespielt, das wäre heute undenkbar Echt? Spielen die nicht mehr? Ich bin schon einige Jahre aus der Uni raus und hab keinen Kontakt mehr zu Studenten. >sehr auf Linie mit Staat und Medien ist. Wenn es in euren Rollenspielen um Staat und Medien geht, macht ihr was falsch. >Nein, du? Leicht unterentwickelten präfrontalen Kortex. Haben erstaunlicherweise auch echt viele RPG Spieler :3